Native Maisstärke

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Native Maisstärke
Synonyme Maisstärke, Maisstärkepulver, Amylum Maizi
CAS-Nr. 9005-84-9
EEG-Nr.
EINECS-Nr. 232-679-6
IMO
Tariff-Code 11081200
UN-Nr.
VLG/ADR

 

Beschreibung

Native Maisstärke ist eine natürliche, unmodifizierte Stärke, die aus dem Maiskorn gewonnen wird. Sie ist ein feines, weißes Pulver mit hervorragenden Verdickungs-, Bindungs- und Stabilisierungseigenschaften. Das Produkt findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Pharmazeutischen-, Kosmetik- und Papierindustrie. Es ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Kosteneffizienz und wird weltweit in zahlreichen Produkten verwendet.

Eigenschaften

  • Qualität: Lebensmittel.
  • Glutenfrei: Native Maisstärke ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich daher für die Verwendung in glutenfreien Produkten.
  • Neutraler Geschmack: Das Produkt hat einen neutralen Geschmack, so dass es den Geschmack anderer Zutaten nicht beeinträchtigt.
  • Hohe Viskosität: Es verfügt über ausgezeichnete Verdickungseigenschaften und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen eine bestimmte Textur oder Dicke erforderlich ist.
  • Stabil unter verschiedenen Bedingungen: Das Produkt hat eine lange Haltbarkeit, wenn es unter den richtigen Bedingungen gelagert wird.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Form

Feines Pulver

Löslichkeit Unlöslich in kaltem Wasser, bildet aber ein Gel bei Erwärmung in Wasser.
Dichte Ungefähr 0,5 – 0,7 g/cm³ (je nach Feuchtigkeit und Verarbeitung)
Viskosität Hervorragendes Verdickungsvermögen bei Erwärmung in Wasser, hohe Viskosität bei niedrigen Konzentrationen
pH-Wert Neutral (6-7)
Partikelgröße Mikrometer (bis zu 10 Mikrometer)
Farbe Weiß bis hellgelb

 

Anwendungen

Native Maisstärke wird auf verschiedene Weise verwendet, zum Beispiel:

1. Lebensmittelindustrie

Es wird als Verdickungsmittel, Bindemittel und Stabilisator in Produkten wie Soßen, Suppen, Pudding, Kuchen, Eiscreme und Babynahrung verwendet. Es verbessert die Textur und Stabilität von Lebensmitteln, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

2. Pharmazeutische Industrie

Native Maisstärke wird als Bindemittel bei der Herstellung von Tabletten und Kapseln verwendet. Sie trägt zur Konsistenz, Abbaubarkeit und Stabilität von pharmazeutischen Formulierungen bei.

3. Kosmetikindustrie

In der Kosmetik wird native Maisstärke Cremes, Lotionen, Puder und anderen Produkten zugesetzt. Sie verbessert die Textur und Stabilität und fühlt sich auf der Haut seidenweich an.

4. Papier- & Textilindustrie

Sie wird als Bindemittel und Beschichtungsmittel in Papier, Karton und Textilien verwendet. Native Maisstärke hilft bei der Bindung von Fasern und verbessert die Struktur von Papier oder Textilien.

Interessante Links

 

Angebot anfordern

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
W.T.C. Products B.V.