Native Kartoffelstärke

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Native Kartoffelstärke, biologisch
Synonyme
CAS-Nr. 9005-84-9
EEG-Nr.
EINECS-Nr. 232-679-6
IMO
Tariff-Code 11081300
UN-Nr.
VLG/ADR

 

Beschreibung

Native Kartoffelstärke ist eine natürliche Stärke, die aus der Knolle der Kartoffel (Solanum tuberosum) gewonnen wird. Sie ist ein feines, weißes oder leicht cremefarbenes Pulver, das hauptsächlich aus den Polysacchariden Amylase und Amylopektin besteht. Aufgrund ihrer gelbildenden und verdickenden Eigenschaften wird native Kartoffelstärke häufig in Lebensmitteln, Pharmazeutika, Kosmetika und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt.

Eigenschaften

  • Qualität: Lebensmittel.
  • Gluten- und allergiefrei: geeignet für die Verwendung in glutenfreien und allergikerfreundlichen Produkten.
  • Biologisch abbaubar: Umweltfreundlich und nachhaltig im Gebrauch.
  • Kohlenhydratquelle: Native Kartoffelstärke ist eine reichhaltige Kohlenhydratquelle und wird von den meisten Menschen gut vertragen, es sei denn, es liegt eine Stärkeunverträglichkeit vor.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Form Feines Pulver oder Granulat
Löslichkeit Die Stärke ist in kaltem Wasser nicht löslich, bildet aber ein Gel oder eine Suspension, wenn sie in Wasser erhitzt wird
Viskosität Erhöht die Viskosität von Flüssigkeiten bei Erwärmung, nützlich als Verdickungsmittel
pH-Wert Neutral bis leicht sauer (pH-Wert 5,5 – 7,5)
Farbe Weiß oder helles Creme

 

Interessante Links

 

Anwendungen

Native Kartoffelstärke wird auf verschiedene Weise verwendet, zum Beispiel:

1. Lebensmittelindustrie

  • Wird als Verdickungsmittel, Stabilisator, Gelbildner und Bindemittel in Produkten wie Suppen, Soßen, Pudding, Backwaren, Fleischprodukten, Babynahrung und Milchprodukten verwendet.
  • Erhöht die Textur, Viskosität und Stabilität von Lebensmitteln sowie die Haltbarkeit bestimmter Zubereitungen.

2. Pharmazeutische Industrie

Funktion als Hilfsstoff für Tabletten und Kapseln, wo es als Bindemittel und Füllstoff dient, um die Konsistenz und Funktion pharmazeutischer Produkte zu verbessern.

3. Kosmetik & Körperpflege

Wird in Cremes, Lotionen, Puder und anderen Körperpflegeprodukten verwendet, da es die Textur der Haut verbessert, sie weicher macht und einen Mattierungseffekt erzeugt.

4. Papierindustrie

Erhöht die Festigkeit und Druckqualität von Papier durch seine Verwendung als Bindemittel und Oberflächenbehandlungsmittel bei der Papierherstellung.

5. Textilindustrie

Wird als Versteifungsmittel für Textilfasern in der Textilverarbeitung verwendet, um die Stoffe während des Produktionsprozesses vorübergehend steifer und fester zu machen.

Angebot anfordern

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
W.T.C. Products B.V.