Sorbitol (pharma, Lösung)

Allgemeine Produktinformationen

Article Sorbitol (pharma, Lösung)
Synonyme E420, (2R,3R,4R,5S)-Hexan-1,2,3,4,5,6-hexol, D-Glucit, D-Glucitol, D-Sorbitol, D-Sorbit, Hexanhexol
CAS-Nr. 50-70-4
EEG-Nr.
EINECS-Nr. 200-061-5
IMO
Tariff-Code 29054411
UN-Nr.
VLG/ADR

 

Beschreibung

Sorbitol-Lösung ist eine klare, viskose, wässrige Lösung, die hauptsächlich aus Sorbitol besteht, einem Zuckeralkohol (Polyol), der durch die katalytische Hydrierung von Glukose hergestellt wird. Die Lösung enthält in der Regel etwa 70% Sorbit in Wasser und wird häufig in der Lebensmittel-, Pharmazeutischen, Kosmetischen und Chemischen Industrie verwendet. Die Sorbitlösung ist bekannt für ihre milde Süßkraft (ca. 60% der Süßkraft von Saccharose), ihre hygroskopischen Eigenschaften (Feuchtigkeitsbindung) und ihre Stabilität bei unterschiedlichen pH-Werten.

Eigenschaften

  • Geruch: Geruchlos.
  • Qualität: Pharmazeutisch.
  • Geschmack: Mild süß.
  • Süßkraft: ~60% im Vergleich zu Zucker (Saccharose).

 

Physikalische und chemische Eigenschaften

Chemische Struktur C6H14O6
Molares Gewicht 182.17 g/mol
Schmelzpunkt 95-100 °C
Siedepunkt >100 °C (abhängig vom Wassergehalt)
Löslichkeit Löslich in Wasser.
Dichte Ca. 1,29 – 1,33 g/cm³ (bei 20 °C)
Brechungsindex
pH 5,0 – 7,5
Farbe Farblos bis blassgelb
Form Zähflüssige Flüssigkeit

 

Anwendungen

Sorbitol-Lösung wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Pharmazeutische Industrie

Wird als Füllstoff in Tabletten und Kapseln verwendet. Lösungsmittel und Trägerstoff in flüssigen Medikamenten und Sirupen. Hat bei hohen Dosen eine abführende Wirkung.

2. Kosmetik & Körperpflege

Wird als Benetzungsmittel (Feuchthaltemittel) in Cremes, Lotionen, Zahnpasta und Mundspülungen verwendet. Erhöht die Viskosität und verbessert die Stabilität von Emulsionen.

3. Lebensmittelindustrie

Wird als Lebensmittelzusatzstoff E420 verwendet. Wird als kalorienarmer Süßstoff in „zuckerfreien“ Produkten wie Bonbons, Kaugummi, Kuchen und Diätlebensmitteln verwendet. Dient als Feuchthaltemittel in Backwaren und Gelees. Verbessert das Mundgefühl und die Stabilität in Getränken.

4. Industrielle Anwendungen

Rohmaterial für die Herstellung von Vitamin C (Ascorbinsäure). Wird bei der Herstellung von Polyolen, Harzen und Weichmachern verwendet. Wird Frostschutzmitteln als biologisch abbaubarer Bestandteil zugesetzt.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.