Zinksulfat 7AQ
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Zinksulfat 7AQ |
Synoniemen | Zinksulfat heptahydrat, Weißer Vitriol |
CAS-Nr. | 7446-20-0 |
EEG-Nr. | 030-006-00-9 |
EINECS-Nr. | 231-793-3 |
IMO | Klasse 9 |
Tariff-Code | 28332920 |
UN-Nr. | 3077 |
VLG/ADR | Klasse 9, verpackungsgruppe III |
Beschreibung
Zinksulfat 7AQ, auch Zinksulfat heptahydrat genannt, ist ein anorganisches Salz, das aus Zink, Schwefel, Sauerstoff und sieben Molekülen Kristallwasser besteht. Es ist ein weißes bis farbloses, geruchloses, kristallines Pulver, das sehr gut wasserlöslich ist. Es wird in Sektoren wie der Landwirtschaft, der Chemie, der Wasseraufbereitung und industriellen Prozessen eingesetzt. Das Produkt ist aufgrund seiner hohen Reinheit, guten Löslichkeit und breiten Anwendbarkeit als Zinkquelle beliebt.
Eigenschaften
- Geruch: Geruchlos.
- Hygroskopisch: Ja.
- Farbe: Weiß bis farblos.
- Qualität: Technisch.
- Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
- Form: Kristallines Pulver.
Physikalische & chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | ZnSO4 – 7H2O |
Molares Gewicht | 287.54 g/mol |
Schmelzpunkt | 100 °C (Verlust von Kristallwasser) |
Siedepunkt | Ca. 280 °C (zersetzt sich) |
Dichte | Ca. 1,97 g/cm³ |
Brechungsindex | – |
pH-Wert | 4,4-5,6 (bei 5%iger Lösung) |
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Zinc sulfate heptahydrate
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- PubChem – Zinc sulfate heptahydrate – Chemische Informationen durch das National Library of Medicine der National Center for Biotechnology Information (NIH-NCBI).
- Wikipedia – Zinksulfat
Anwendungen
Zinksulfat 7AQ wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Chemische Industrie
Es wird als Rohstoff in Pigmenten (wie Lithopon), bei der Herstellung von Zinksalzen und als Elektrolyt in Galvanisierungsprozessen (z. B. bei der Verzinkung von Stahl) verwendet.
2. Landwirtschaft
Zinksulfat 7AQ ist eine wirksame Zinkquelle in Düngerformulierungen für die Bodenausbringung. Es beugt Zinkmangel bei Nutzpflanzen vor, der für die Enzymaktivität und die Wachstumsprozesse entscheidend ist.
3. Wasseraufbereitung
Zinksulfat wird in industriellen Kühl- und Wassersystemen verwendet, um das Algen- und Bakterienwachstum zu kontrollieren.
4. Leder- & Textilindustrie
Wird als Beizmittel bei Färbeprozessen und zur Konservierung von Leder verwendet.
5. Kosmetik & Körperpflege
In Lotionen, Deodorants und Hautpflegeprodukten wird es wegen seiner adstringierenden und antibakteriellen Eigenschaften verwendet.