Allgemeine Produktinformationen

Artikel Schwefel
Synonyme
CAS-Nr. 7704-34-9
EEG-Nr.
EINECS-Nr. 231-722-6
IMO 4.1
Tariff-Code 25030010
UN-Nr. 1350
VLG/ADR

 

Beschreibung

Schwefel ist ein gelbes, sprödes, festes Element, das natürlich in Mineralvorkommen und als Nebenprodukt bei der Erdöl- und Erdgasraffination vorkommt. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen in der Landwirtschaft, der chemischen Industrie, der Kautschukherstellung und der Metallverarbeitung ist es ein wichtiger Rohstoff für zahlreiche Industriezweige.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Geruchlos.
  • Hygroskopisch:
  • Farbe: Leuchtendes Gelb.
  • Qualität: Technisch.
  • Löslichkeit: Nicht löslich in Wasser.
  • Form: Kristallines Pulver.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Chemische Struktur S
Molares Gewicht
Schmelzpunkt Ca. 115 °C
Siedepunkt Ca. 445 °C
Dichte Ca. 2,07 g/cm³
Brechungsindex
pH-Wert

 

Interessante Links

 

Anwendungen

Schwefel wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Petrochemie

Die Hauptverwendung ist die Herstellung von Schwefelsäure (H2SO4), die für Düngemittel, Erdölraffination und zahlreiche chemische Prozesse unerlässlich ist.

2. Landwirtschaft

Schwefel wird im Pflanzenschutz (Fungizide und Pestizide) und zur Bodenverbesserung eingesetzt.

3. Kautschukindustrie

Anwendungen bei der Vulkanisierung von Gummi, Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.

4. Metallindustrie

Verwendung in Entschwefelungsprozessen und als Zusatzstoff in Legierungen.

5. Papier- & Textilindustrie

Schwefelverbindungen werden bei der Bleiche und Verarbeitung von Materialien verwendet.

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.