Kaliumnitrat
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Kaliumnitrat |
Synonyme | Salpeter, Kalisalpeter, Bengalsalpeter, Nitrokalit |
CAS-Nr. | 7757-79-1 |
EEG-Nr. | – |
EINECS-Nr. | 231-818-8 |
IMO | Klasse 5.1 |
Tariff-Code | 28342100 |
UN-Nr. | 1486 |
VLG/ADR | Klasse 5.1, verpackungsgruppe iii |
Beschreibung
Kaliumnitrat ist ein weit verbreiteter Stoff in der Industrie mit Anwendungen unter anderem in der Landwirtschaft und der chemischen Produktion. Auf dem kommerziellen Markt wird Kaliumnitrat hauptsächlich als Düngemittel verwendet, aber auch bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern und Sprengstoffen.
Eigenschaften
- Geruch: –
- Hygroskopisch: –
- Farbe: Weiß bis farblos.
- Qualität: Technisch.
- Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
- Form: Kristallines Pulver.
Physikalische & chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | KNO3 |
Molares Gewicht | 101.1 g/mol |
Schmelzpunkt | 334 °C |
Siedepunkt | Zersetzt sich ohne zu sieden über 400 °C. |
Dichte | – |
Brechungsindex | – |
pH-Wert | – |
Anwendungen
Kalium-Natrium wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Landwirtschaft
Kaliumnitrat wird häufig als Düngemittel verwendet, insbesondere für Obst und Gemüse, die viel Kalium benötigen. Es fördert das Wurzelwachstum und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenheit und Krankheiten.
2. Chemische Industrie
Kaliumnitrat wird für die Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet, darunter Kaliumverbindungen und stickstoffhaltige Verbindungen.
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Potassium Nitrate
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- PubChem – Potassium Nitrate – Chemische Informationen durch das National Library of Medicine der National Center for Biotechnology Information (NIH-NCBI).
- Wikipedia – Kaliumnitrat