Calciumformiat

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Calciumformiat
Synonyme Calciumdiformat, Calciummethanoat
CAS-Nr. 544-17-2
EEG-Nr.
EINECS-Nr. 208-863-7
IMO
Tariff-Code 29151200
UN-Nr.
VLG/ADR

 

Beschreibung

Calciumformiat ist ein anorganisches Calciumsalz der Ameisensäure. Es ist ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver, das leicht wasserlöslich ist. Das Produkt ist bekannt für seine korrosionsfreien Eigenschaften und seine breite Anwendbarkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen, einschließlich Bauwesen, Lederverarbeitung und Umwelttechnik.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Geruchlos bis leicht essigartig.
  • Hygroskopisch: Nein.
  • Farbe: Weiß bis blassgelb.
  • Qualität: Technisch.
  • Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
  • Form: Kristallines Pulver.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Chemische Struktur Ca(HCOO)2
Molares Gewicht 130.11 g/mol
Schmelzpunkt Ca. 300°C (zersetzt sich)
Siedepunkt
Dichte Ca. 2,02 g/cm³
Brechungsindex
pH-Wert Ca. 7-8 (bei 10%iger Lösung)

 

Anwendungen

Calciumformiat wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Chemische Industrie

Es wird als Puffer, pH-Wert oder Hilfsstoff in verschiedenen Syntheseprozessen verwendet.

2. Leder- & Textilindustrie

In der Lederindustrie wird Calciumformiat als Gerbhilfsmittel und Maskierungsmittel verwendet. Es beschleunigt die Aufnahme von Chromsalzen während des Gerbprozesses und trägt bei zu einem homogenen Endergebnis.

3. Umwelttechnologie

Kalziumformiat wird in der Rauchgasentschwefelung und als Zusatzstoff in Frostschutzmitteln und Streumitteln verwendet, wo es im Vergleich zu herkömmlichen Salzen die Korrosion an Infrastruktur und Fahrzeugen reduziert.

4. Baugewerbe

Calciumformiat wird als Erhärtungsbeschleuniger in Zement und Mörtel verwendet, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Es verkürzt die Aushärtungszeit, erhöht die Frühfestigkeit von Beton und reduziert Ausblühungen.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.