Calciumchlorid, 0AQ
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Calciumchlorid, 0AQ |
Synonyme | Kalziumchlorid anhydraat |
CAS-Nr. | 10043-52-4 |
EEG-Nr. | 017-013-00-2 |
EINECS-Nr. | 233-140-8 |
IMO | – |
Tariff-Code | 28272000 |
UN-Nr. | – |
VLG/ADR | – |
Beschreibung
Calciumchlorid 0AQ (wasserfrei) ist die wasserfreie Form von Calciumchlorid, einem anorganischen Salz, das für seine starke hygroskopische Wirkung bekannt ist. Es handelt sich um ein weißes, geruchloses kristallines Pulver oder Granulat, das schnell Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Dank seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften wird das Produkt in industriellen, landwirtschaftlichen und infrastrukturellen Anwendungen häufig eingesetzt.
Eigenschaften
- Geruch: Geruchlos.
- Hygroskopisch: Ja.
- Farbe: Weiß bis Grau.
- Qualität: Technisch.
- Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
- Form: kristallines Pulver oder Granulat.
Physikalische & chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | CaCl2 |
Molares Gewicht | 110.99 g/mol |
Schmelzpunkt | 772-775 °C |
Siedepunkt | Ca. 1.935 °C |
Dichte | Ca. 2,15 g/cm³ (bei 25 °C) |
Brechungsindex | – |
pH-Wert | 8-10 (bei 10%iger Lösung) |
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Calcium chloride
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- PubChem – Calcium Chloride – Chemische Informationen durch das National Library of Medicine der National Center for Biotechnology Information (NIH-NCBI).
- Wikipedia – Calciumchlorid
Anwendungen
Calciumchlorid 0AQ wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Feuchtigkeitsaufnahme & Trockenmittel
In geschlossenen Verpackungen, Lagern oder Containern wird das Produkt als Trockenmittel verwendet, um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern.
2. Baugewerbe
In Betonmischungen beschleunigt Kalziumchlorid den Aushärtungsprozess, insbesondere unter kälteren Bedingungen. Es verkürzt die Verarbeitungszeit von Beton.
3. Straßeninstandhaltung & Glättekontrolle
Als Enteisungsmittel ist Calciumchlorid wirksamer als Natriumchlorid, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Es verhindert die Vereisung und reduziert die Staubbildung auf unbefestigten Straßen.
4. Wasseraufbereitung
Calciumchlorid erhöht den Calciumgehalt in Schwimmbädern oder wird bei der Aufbereitung von Abwässern verwendet.
5. Industrielle Prozesse & Kühlung
Es wird als Salzlösung in Kühlanlagen, als Trocknungsmittel in Laboratorien und als Hilfsstoff in chemischen Synthesen verwendet.