Ammoniumbifluorid
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Ammoniumbifluorid |
Synonyme | Ammoniumhydrogendifluorid, Ambi |
CAS-Nr. | 1341-49-7 |
EEG-Nr. | 215-676-4 |
EINECS-Nr. | 226-218-8 |
IMO | Klasse 8(c) |
Tariff-Code | 28261910 |
UN-Nr. | 1727 |
VLG/ADR | Klasse 8, verpackungsgruppe II |
Beschreibung
Ammoniumbifluorid ist eine anorganische Verbindung. Es ist ein farbloser bis weißer, kristalliner Feststoff mit einem stechenden Geruch. Aufgrund seiner reaktiven und ätzenden Eigenschaften wird es häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt. Das Produkt ist stark hygroskopisch und löslich in Wasser, wobei es eine saure Lösung bildet.
Eigenschaften
- Geruch: Scharf, stechend.
- Hygroskopisch: Ja.
- Farbe: Weiß bis farblos.
- Qualität: Technisch.
- Löslichkeit: Löslich in wasser.
- Form: Kristalle oder Pulver.
Physikalische & chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | NH4HF2 |
Molares Gewicht | 57.04 g/mol |
Schmelzpunkt | Ca. 125 °C (zersetzt sich) |
Siedepunkt | – |
Dichte | – |
Brechungsindex | – |
pH-Wert | < 3 (bei 1%iger Lösung) |
Anwendungen
Ammoniumbifluorid wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Chemische Industrie
Als Zwischenprodukt für die Herstellung von fluorhaltigen Verbindungen.
2. Glasindustrie
Zum Mattieren, Ätzen und Polieren von Glasoberflächen.
3. Metallbearbeitung
Reinigung und Passivierung von rostfreiem Stahl; Entfernung von Oxidschichten.
4. Halbleiterindustrie
Als Reinigungsmittel für Silizium und andere Komponenten.
5. Textil- & Lederindustrie
Als Beizmittel bei bestimmten Operationen.
6. Keramik & Porzellan
Zur Konditionierung von Oberflächen vor der Weiterverarbeitung.
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Ammonium Bifluoride
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- PubChem – Ammonium Bifluoride – Chemische Informationen durch das National Library of Medicine der National Center for Biotechnology Information (NIH-NCBI).
- Wikipedia – Ammoniumhydrogendifluorid