Ammoniumorthomolybdat
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Ammoniumorthomolybdat |
Synonyme | Diammoniummolybdat, Diammoniummonomolybdat |
CAS-Nr. | 13106-76-8 |
EEG-Nr. | – |
EINECS-Nr. | 236-031-3 |
IMO | – |
Tariff-Code | 28417000 |
UN-Nr. | – |
VLG/ADR | – |
Beschreibung
Ammoniummolybdat ist eine anorganische Verbindung. Es ist ein weißes oder blassgelbes kristallines Pulver, das gut wasserlöslich, aber unlöslich in Ethanol ist. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und Anwendungen ist es in der Industrie, Landwirtschaft und Wissenschaft weit verbreitet.
Eigenschaften
- Geruch: –
- Hygroskopisch: –
- Farbe: Weiß oder hellgelb.
- Qualität: Technisch.
- Löslichkeit: Gut wasserlöslich, unlöslich in Ethanol.
- Form: Kristallines Pulver.
Physikalische & chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | (NH4)2MoO4 |
Molares Gewicht | 196.01 g/mol |
Schmelzpunkt | Ca. 170 °C |
Siedepunkt | – |
Dichte | 2,498 g/cm³ |
Brechungsindex | – |
pH-Wert | – |
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Ammonium Molybdate
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- PubChem – Ammonium Molybdate – Chemische Informationen durch das National Library of Medicine der National Center for Biotechnology Information (NIH-NCBI).
- Wikipedia – Ammoniumorthomolybdat
Anwendungen
Ammoniummolybdat wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Landwirtschaft & Düngemittel
Ammoniummolybdat wird als Molybdänquelle in Düngemitteln verwendet, die für die Stickstofffixierung in Pflanzen wie Leguminosen unerlässlich ist. Es wird in flüssiger und pulverförmiger Form als Blatt- und Tropfendünger eingesetzt. In Gebieten mit Molybdänmangel fördert es das Wachstum von Pflanzen wie Brokkoli und Blumenkohl.
2. Chemische & petrochemische Industrie
In der petrochemischen Industrie dient Ammoniummolybdat als Katalysator in Prozessen wie der Herstellung von Acrylnitril. Es wird auch bei der Herstellung von Molybdänpulver, -stäben und -drähten verwendet, die für Anwendungen in der Elektronik und als Bestandteil von Legierungen unerlässlich sind.
3. Analytische Chemie
Ammoniummolybdat dient als analytisches Reagenz für die quantitative Bestimmung von Phosphaten, Silikaten, Arsensäuren und Blei in wässrigen Lösungen. Es wird auch in der Spektrophotometrie und Molekularbiologie zum Nachweis von Nukleinsäuren verwendet.
4. Elektronenmikroskopie
In der Biologie wird es als negativer Farbstoff in der Kryo-Elektronenmikroskopie verwendet, um die Kontraste biologischer Proben für eine detaillierte Darstellung zu verstärken.
5. Feuerfeste & korrosionsbeständige Beschichtungen
Ammoniummolybdat wird bei der Herstellung von Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion und Feuer verwendet, insbesondere in der Textil- und Farbenindustrie.