Amidosulfonsäure

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Amidosulfonsäure
Synonyme Amidoschwefelsäure, Sulfamidsäure, Sulfamsäure, Sulfaminsäure
CAS-Nr. 5329-14-6
EEG-Nr. 016-026-00-0
EINECS-Nr. 226-218-8
IMO 8 (A)
Tariff-Code 28111980
UN-Nr. 2967
VLG/ADR Klasse 8, verpackungsgruppe III

 

Beschreibung

Amidosulfonsäure, auch bekannt als Sulfaminsäure, ist ein weißes, geruchloses, kristallines Pulver mit stark sauren Eigenschaften. Es ist sehr gut wasserlöslich und wird häufig als Entkalker und Reiniger in der Industrie und im Handel eingesetzt. Dank ihrer im Vergleich zu anderen starken Säuren milden korrosiven Wirkung eignet sich Amidosulfonsäure für den Einsatz auf einer Vielzahl von Materialien, ohne diese stark anzugreifen.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Geruchlos.
  • Hygroskopisch:
  • Farbe: Weiß.
  • Qualität: Technisch.
  • Löslichkeit: Sehr gut wasserlöslich.
  • Form: Kristallines Pulver.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Chemische Struktur H3NSO3
Molares Gewicht 97.09 g/mol
Schmelzpunkt 205 °C (Zersetzung)
Siedepunkt
Dichte 2,13 g/cm³
Brechungsindex
pH-Wert 1,5 (bei 1%iger Lösung)

 

Interessante Links

 

Anwendungen

Amidosulfonsäure wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Industrielle Reinigung

Wirksam gegen Kalk- und Rostablagerungen in Heizkesseln, Wärmetauschern, Rohrleitungen und Kühlsystemen.

2. Reinigung des Haushalts

Wirkstoff in Entkalkern für Wasserkocher, Kaffeemaschinen und Toiletten.

3. Papierindustrie

Wird als pH-Regulator und in Bleichprozessen verwendet.

4. Textilindustrie

Wird bei der Farbfixierung und pH-Regulierung während des Färbens eingesetzt.

5. Metallbearbeitung

Zur Reinigung und Oberflächenbehandlung von Metallen.

6. Wasseraufbereitung

Vorbeugung und Beseitigung von Ablagerungen in Kühlwassersystemen.

7. Chemische Synthese

Wird als Zwischenprodukt und Katalysator in verschiedenen chemischen Prozessen verwendet.

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.