Adipinsäure

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Adipinsäure
Synonyme Hexandisäure, Butan-1,4-dicarbonsäure, 1,4-Dicarboxylbutan, Acifloctin
CAS-Nr. 124-04-9
EEG-Nr. 607-144-00-9
EINECS-Nr. 204-673-3
IMO
Tariff-Code 29171200
UN-Nr.
VLG/ADR

 

Beschreibung

Adipinsäure ist eine weiße, kristalline Dikarbonsäure. Sie ist ein wichtiger Industrierohstoff und wird hauptsächlich für die Herstellung von Nylon 6,6 verwendet, einem vielseitigen Polyamid, das in Textilien, Kunststoffprodukten und technischen Anwendungen weit verbreitet ist.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Geruchlos.
  • Hygroskopisch:
  • Farbe: weiß.
  • Qualität: Technisch.
  • Löslichkeit: Schwach löslich in Wasser; gut löslich in Ethanol, Aceton und Ether.
  • Form: Kristallines Pulver.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Chemische Struktur C6H10O4
Molares Gewicht 146.14 g/mol
Schmelzpunkt 152-154 °C
Siedepunkt Ca. 337 °C
Dichte 1,36 g/cm³
Brechungsindex
pH-Wert 2,5-3,5 (bei 1%iger Lösung)

 

Anwendungen

Adipinsäure wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Nylon Produktion

Adipinsäure wird mit Hexamethylendiamin kombiniert, um Nylon 6,6 herzustellen. Nylon 6,6 wird häufig in Textilien, Automobilteilen, technischen Kunststoffen und Konsumgütern verwendet.

2. Polyurethan & Weichmacher

Es wird für die Herstellung von Polyurethanharzen, Weichmachern für PVC und als Rohstoff für Polyester verwendet.

3. Papierindustrie

Verbessert die Nassfestigkeit von Papierprodukten durch Polyamid-Epichlorhydrin-Harze.

4. Beschichtungen & Kunststoffe

In Alkydbeschichtungen, verstärkten Kunststoffen und als Puffer bei der Rauchgasentschwefelung.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.