Vorgelatinierte Kartoffelstärke
Allgemeine Produktinformationen
| Artikel | Vorgelatinierte Kartoffelstärke |
| Synonyme | Modifizierte Kartoffelstärke, Instant-Kartoffelstärke |
| CAS-Nr. | 9005-84-9 |
| EEG-Nr. | – |
| EINECS-Nr. | 232-679-6 |
| IMO | – |
| Tariff-Code | 11081300 |
| UN-Nr. | – |
| VLG/ADR | – |
Beschreibung
Vorgelatinierte Kartoffelstärke ist eine spezielle modifizierte Stärke, die aus Kartoffeln gewonnen wird. Sie wird vorgelatiniert (thermisch verarbeitet) und dann zu einem feinen Pulver getrocknet. Das Besondere an dieser Stärke ist, dass sie direkt in kalten Flüssigkeiten löslich ist, ohne dass eine Erhitzung erforderlich ist. Damit ist sie ideal für verschiedene Anwendungen in der Lebensmittel-, Pharmazeutischen Industrie und Kosmetik.
Eigenschaften
- Qualität: Lebensmittel.
- Schnell löslich in kalten Flüssigkeiten, d.h. es kann direkt verwendet werden, ohne zu kochen oder zu erhitzen.
- Geschmacksneutral: Die Stärke hat nur einen geringen oder gar keinen Einfluss auf den Geschmack des Endprodukts, wodurch sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.
- Erhöhte Viskosität: Bei Zugabe zu Flüssigkeiten bildet die Stärke ein Gel, was zu einem Verdickungseffekt führt, ohne dass Hitze erforderlich ist.
- Stabil und lange haltbar: Es ist lange haltbar und behält seine Qualität über die Zeit bei.
- Feines Pulver: Es hat eine feine Struktur, die eine einfache Verarbeitung und eine glatte Textur der Endprodukte gewährleistet.
Physikalische & chemische Eigenschaften
| Form | Pulver |
| Löslichkeit | Löslich in kaltem Wasser. |
| Dichte | 0,5-0,7 g/cm³ |
| Viskosität | Erhöht schnell die Viskosität bei Kontakt mit Wasser. |
| pH-Wert | 4,5-7,0 (je nach Quelle und Verarbeitung) |
| Partikelgröße | – |
| Farbe | Weiß bis hellbeige |
Anwendungen
Vorgelatinierte Kartoffelstärke wird auf verschiedene Weise verwendet, zum Beispiel:
1. Lebensmittelindustrie
Es wird häufig als Verdickungsmittel, Stabilisator oder Emulgator in Produkten wie Suppen, Soßen, Pudding, Babynahrung, Instant-Kartoffelpüree und Dressings verwendet. Seine leichte Löslichkeit in kalten Flüssigkeiten macht es ideal für verzehrfertige Mahlzeiten.
2. Pharmazeutische Industrie
Es wird als Bindemittel in Tablettenformulierungen und als Füllstoff in Kapseln verwendet, um die richtige Konsistenz und Stabilität von Medikamenten zu gewährleisten.
3. Kosmetik & Körperpflege
In kosmetischen Produkten wie Puder, Cremes und Lotionen verbessert es Textur, Stabilität und Wirkung.
4. Backwarenindustrie
Verbessert die Textur von Backwaren und hilft bei der Erhaltung der Feuchtigkeit.
Interessante Links
- Codex Alimentarius (FAO/WHO) – Richtlinien und Normen für Lebensmittelzusatzstoffe und Zutaten.
- European Food Safety Authority (EFSA) – Informationen zur Sicherheit und Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen.
- Wikipedia – Stärke