Propylendichlorid

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Propylendichlorid
Synonyme 1,2-DCP, 1,2-Dichlorpropan, PDC
CAS-Nr. 78-87-5
EEG-Nr. 602-020-00-0
EINECS-Nr. 201-152-2
IMO Klasse 3
Tariff-Code 290319
UN-Nr. 1279
VLG/ADR Klasse 3, verpackungsgruppe II

 

Beschreibung

Propylendichlorid, auch bekannt als 1,2-Dichlorpropan, ist eine farblose bis blassgelbe, klare Flüssigkeit mit einem süßlichen Geruch. Es gehört zu den halogenierten Kohlenwasserstoffen und wird aufgrund seiner hervorragenden Löslichkeit und Reaktivität in der organischen Synthese hauptsächlich industriell verwendet. Das Produkt ist als leicht entzündlich und schädlich eingestuft, wenn es eingeatmet oder verschluckt wird.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Leicht süßlich.
  • Leicht entflammbar.
  • Qualität: Technisch.

 

Physikalische und chemische Eigenschaften

Chemische Struktur C3H6Cl2
Molares Gewicht 112.99 g/mol
Schmelzpunkt -100 °C
Siedepunkt 95-96 °C
Löslichkeit
Dichte 1,16 g/cm³ (bei 20 °C)
Brechungsindex 1,44
pH
Farbe Farblos bis blassgelb
Form Flüssigkeit

 

Anwendungen

Propylendichlorid wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Pharmazeutische & Chemische Industrie

Als Reagenz bei Synthesen.

2. Lösungsmittel

Weit verbreitet für Harze, Fette, Öle und Wachse.

3. Reinigungsmittel

Entfetter bei der Metallbearbeitung und industriellen Reinigung.

4. Landwirtschaft

Wurde früher als Bodenausräucherungsmittel verwendet (die Verwendung ist heute stark reglementiert).

5. Baugewerbe

Zur Imprägnierung von Naturstein gegen Feuchtigkeit und Pilzbefall.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.