Phosphorsäure

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Phosphorsäure
Synoniemen Orthophosphorsäure, Trihydroxidophosphat
CAS-Nr. 7664-38-2
EEG-Nr. 015-011-00-6
EINECS-Nr. 231-633-2
IMO Klasse 8(A)
Tariff-Code 28092000
UN-Nr. 1805
VLG/ADR Klasse 8, verpackungsgruppe III

 

Beschreibung

Phosphorsäure ist eine anorganische Säure, die in industriellen und kommerziellen Anwendungen weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine farblose, geruchlose, sirupartige Flüssigkeit mit einem stark sauren Geschmack. Phosphorsäure kommt in verschiedenen Konzentrationen vor, wobei 75 %ige und 85 %ige wässrige Lösungen in der Industrie am häufigsten verwendet werden.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Geruchlos.
  • Hygroskopisch: Ja.
  • Farbe: Farblos.
  • Qualität: Technisch.
  • Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
  • Stark sauer: Bei hohen Konzentrationen ätzend.
  • Vorm: Flüssigkeit mit sirupartiger Konsistenz.

 

Physikalische und chemische Eigenschaften

Chemische Struktur H3PO4
Molares Gewicht 97,99 g/mol
Schmelzpunkt 42°C
Siedepunkt Ca. 158°C
Dichte 1,685 g/cm³ (bei 25°C)
Brechungsindex
pH Ca. 1,5 (auf 1M-Lösung)

 

Anwendungen

Fosforzuur wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Landwirtschaft

Als Rohstoff für Phosphatdüngemittel wie MAP (Monoammoniumphosphat) und DAP (Diammoniumphosphat).

2. Metallbearbeitung

Zum Entfernen von Rost (Phosphatieren) und zur Oberflächenvorbehandlung von Metallen.

3. Wasseraufbereitung

Zur Verhinderung von Kalkablagerungen und Korrosion in Boilern und Rohrleitungssystemen.

4. Reinigungsmittel

Als Wirkstoff in industriellen Reinigungsprodukten.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.