Natriumbisulfit
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Natriumbisulfit (38%-40% Lösung) |
Synonyme | Natriumhydrogensulfit |
CAS-Nr. | 7631-90-5 |
EEG-Nr. | 016-064-00-8 |
EINECS-Nr. | 231-548-0 |
IMO | – |
Tariff Code | 28321000 |
UN-Nr. | – |
VLG/ADR | – |
Beschreibung
Natriumbisulfitlösung ist eine wässrige Lösung von Natriumhydrogensulfit, einer häufig verwendeten Chemikalie in verschiedenen industriellen Prozessen. Es wird hauptsächlich wegen seiner reduzierenden Eigenschaften und als Konservierungsmittel verwendet. Natriumbisulfit kommt in verschiedenen Konzentrationen vor (in der Regel zwischen 20% und 40%) und ist ein wesentlicher Bestandteil in der Wasseraufbereitung, der chemischen und der Textilindustrie.
Eigenschaften
- Geruch: Schwefeldioxid-ähnlich.
- Qualität: Technisch.
- Schwaches Reduktionsmittel: Funktioniert gut als Entferner von Sauerstoff und Chlor.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | NaHSO3 |
Molares Gewicht | 104.06 g/mol |
Schmelzpunkt | Ca. 150°C (je nach Form) |
Siedepunkt | – |
Löslichkeit | Sehr gut wasserlöslich. |
Dichte | 1,4 g/cm³ (je nach Konzentration) |
Brechungsindex | – |
pH | 3,5 – 5,0 (bei 10%iger Lösung) |
Farbe | Farblos bis blassgelb |
Form | Flüssigkeit (38%-40%ige Lösung) |
Anwendungen
Natriumbisulfitlösung wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Chemische Industrie
Als Reduktionsmittel in chemischen Prozessen, einschließlich der Herstellung von bestimmten Medikamenten und anderen Industriechemikalien.
2. Textilindustrie
In der Textil- und Papierindustrie wird Natriumbisulfit als Bleichmittel für die Baumwollbleiche und als Hilfsmittel in Papierprozessen verwendet.
3. Wasseraufbereitung
Es wird in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um überschüssiges Chlor und Sauerstoff zu entfernen, insbesondere in Kessel- und Prozesswasser.
4. Fotografie
Es wird als Konservierungsmittel und Entwickler in der Fotografie verwendet.
5. Bergbau
Natriumbisulfit wird auch zur Neutralisierung von Zyanid im Gold- und Silberbergbau verwendet.
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Sodium bisulfite
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- European Food Safety Authority (EFSA) – Informationen zur Sicherheit und Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen.
- PubChem – Sodium Bisulfite der National Library of Medicine durch das National Center for Biotechnology Information.
- Wikipedia – Natriumhydrogensulfit