Glycerin (pharma)
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Glycerin (pharma) |
Synonyme | E422, Glycerol, Glycerinum, 1,2,3-Propantriol, Propan-1,2,3-triol |
CAS-Nr. | 56-81-5 |
EEG-Nr. | – |
EINECS-Nr. | 200-289-5 |
IMO | – |
Tariff-Code | 29054500 |
UN-Nr. | – |
VLG/ADR | – |
Beschreibung
Glycerin, auch bekannt als Glycerin, ist eine farblose, geruchlose und sirupartige Flüssigkeit mit einem süßen Geschmack. Es ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Biodieselproduktion (Umesterung von Pflanzenölen oder tierischen Fetten) entsteht oder synthetisch aus Propylen hergestellt wird. Glycerin wird für seine benetzenden, löslichen und schmierenden Eigenschaften geschätzt und ist in einer Vielzahl von Industrien vielseitig einsetzbar.
Eigenschaften
- Geruch: Geruchlos.
- Hygroskopisch: Ja.
- Farbe: Farblos.
- Qualität: Pharmazeutisch.
- Löslich: Ja, in Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln.
- Geschmack: Süß.
- Form: Sirupartige Flüssigkeit.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | C3H8O3 |
Molares Gewicht | 92.09 g/mol |
Schmelzpunkt | 18 °C |
Siedepunkt | 290 °C |
Dichte | 1,26 g/cm³ (bei 20°C) |
Brechungsindex | – |
pH | 5-7 (in wässriger Lösung) |
Interessante Links
- British Pharmacopoeia (BP) der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA)
- CAS Common Chemistry – Glycerol
- Codex Alimentarius (FAO/WHO) – Richtlinien und Normen für Lebensmittelzusatzstoffe und Zutaten.
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- European Food Information Council (EFIC)
- European Food Safety Authority (EFSA) – Informationen zur Sicherheit und Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen.
- European Pharmacopoeia (EP) der European Directorate for the Quality of Medicines & HealthCare.
- PubChem – Glycerin der National Library of Medicine durch das National Center for Biotechnology Information.
- U.S. Pharmacopoeia (USP)
- Wikipedia – Glycerol
Anwendungen
Glycerin wird auf verschiedene Weise angewendet, zum Beispiel:
1. Pharmazeutische Industrie
Glycerin dient als Lösungsmittel, Füllstoff in Kapseln und Feuchthaltemittel in Hustensäften und Salben.
2. Kosmetik & Körperpflege
Ein häufiger Grundstoff in Cremes, Lotionen, Zahnpasten und Seifen aufgrund seiner hauterweichenden Eigenschaften.
3. Lebensmittelindustrie
Als Lebensmittelzusatzstoff E422 wird Glycerin als Süßungsmittel, Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel in Produkten wie Kuchen, Süßigkeiten und Getränken verwendet.
4. Chemische Industrie
Als Rohstoff für die Herstellung von Nitroglyzerin, Polyesterharzen und Weichmachern.
5. Tabakindustrie
Wird verwendet, um die Feuchtigkeit im Tabak zu halten.
6. Technische Anwendungen
In Frostschutzmitteln, als Schmiermittel und als Bestandteil von elektronischen Flüssigkeiten.