Ethanol

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Ethanol
Synoniemen Alkohol, Ethylalkohol
CAS-Nr. 64-17-5
EEG-Nr. 603-002-00-5
EINECS-Nr. 200-578-6
IMO Klasse 3
Tariff-Code 22071000
UN-Nr. 1170
VLG/ADR Klasse 3, verpackungsgruppe II

 

Beschreibung

Ethanol, auch Ethylalkohol genannt, ist eine farblose, flüchtige und brennbare Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Es ist eine häufig verwendete Chemikalie in der Industrie. Ethanol kommt sowohl synthetisch als auch biologisch (biobasiert) vor und ist einer der wichtigsten industriellen Alkohole.

 

Eigenschaften

  • Geruch: Mild, prickelnd und leicht süßlich, mit einem typischen Alkoholgeruch.
  • Hygroskopisch: Ja.
  • Löslichkeit: Mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln mischbar.
  • Hochentzündlich.
  • Erneuerbare Produktion durch Fermentation von Biomasse möglich.
  • Qualität: Technisch.
  • Farbe: Farblos.
  • Form: Flüssigkeit.

 

Physikalische und chemische Eigenschaften

Chemische Struktur C2H6O
Molares Gewicht 46,07 g/mol
Schmelzpunkt -114,5 °C
Siedepunkt 78,3 °C (bei 1013 hPa)
Dichte 0,79 g/cm³ (bei 20 °C)
Brechungsindex
pH 7,0 (bei 10 g/l in H₂O, 20 °C)

 

Anwendungen

Ethanol wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Chemische Industrie

Als Rohstoff in chemischen Synthesen, als Reinigungsmittel oder Verdünnungsmittel.

2. Kosmetik

Als Lösungsmittel und Desinfektionsmittel in Parfüms, Haargels und Lotionen.

3. Energie & Transport

Als Biokraftstoff (Bioethanol) oder Kraftstoffzusatz.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

W.T.C. Products B.V.