Benzylalkohol (pharma)
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Benzylalkohol (pharma) |
Synonyme | E1519, Phenylmethanol, Phenylcarbinol |
CAS-Nr. | 100-51-6 |
EEG-Nr. | 603-057-00-5 |
EINECS-Nr. | 202-859-9 |
IMO | – |
Tariff-Code | 29062100 |
UN-Nr. | – |
VLG/ADR | – |
Beschreibung
Benzylalkohol ist ein aromatischer Alkohol, der in der Pharmazeutischen, Kosmetischen und Chemischen Industrie eine Vielzahl von Anwendungen findet. Benzylalkohol wird aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften und seiner geringen Toxizität häufig als Lösungsmittel, Konservierungsmittel und als Wirkstoff in verschiedenen Produkten verwendet.
Eigenschaften
- Geruch: Leichter Duft, der an eine Mischung aus Balsam und Äther erinnert.
- Hygroskopisch: Niedrig.
- Farbe: Farblos.
- Qualität: Pharmazeutisch.
- Löslichkeit: Löslich in Wasser, gut löslich in Ethanol, Ether und Aceton.
- Form: Flüssigkeit.
- Schwache antiseptische Wirkung: Wird häufig als Konservierungsmittel in pharmazeutischen und kosmetischen Produkten verwendet.
- Emulgierende Eigenschaften: Nützlich bei der Formulierung von Cremes und Lotionen.
Physikalische und chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | C7H8O |
Molares Gewicht | 108.14 g/mol |
Schmelzpunkt | -15,4 °C |
Siedepunkt | 205 °C |
Dichte | 1,04 g/cm³ bei 20 °C |
Brechungsindex | 1,539 (bei 20 °C) |
pH | Lösungen von Benzylalkohol sind neutral bis leicht sauer |
Anwendungen
Benzylalkohol wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Pharmazeutische Industrie
Benzylalkohol wird aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften häufig als Lösungsmittel für injizierbare Arzneimittel und als Konservierungsmittel in medizinischen Präparaten wie Injektionen, Augentropfen und oralen Suspensionen verwendet. Er wird auch bei der Herstellung von oralen Medikamenten und als Zwischenprodukt für die Herstellung anderer pharmazeutischer Substanzen verwendet.
2. Kosmetik & Körperpflege
In der Kosmetikindustrie wird Benzylalkohol als Konservierungsmittel und Lösungsmittel in Produkten wie Cremes, Lotionen, Shampoos und Parfüms verwendet. Er hilft bei der Stabilisierung von Formulierungen und verbessert die Textur der fertigen Produkte.
3. Chemische Industrie
Benzylalkohol wird in verschiedenen industriellen Anwendungen als Lösungsmittel verwendet, unter anderem bei der Herstellung von Harzen, Farbstoffen und anderen Chemikalien. Er wird auch als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Benzylestern verwendet, die wiederum als Lösungsmittel oder Duftstoffe dienen.
Interessante Links
- British Pharmacopoeia (BP) der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA)
- CAS Common Chemistry – Benzyl alcohol
- Codex Alimentarius (FAO/WHO) – Richtlinien und Normen für Lebensmittelzusatzstoffe und Zutaten.
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- European Food Information Council (EFIC)
- European Food Safety Authority (EFSA) – Informationen zur Sicherheit und Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen.
- European Pharmacopoeia (EP) der European Directorate for the Quality of Medicines & HealthCare.
- PubChem – Benzyl Alcohol der National Library of Medicine durch das National Center for Biotechnology Information.
- U.S. Pharmacopoeia (USP)
- Wikipedia – Benzylalkohol