Natriummetabisulfit

Allgemeine Produktinformationen

Artikel Natriummetabisulfit
Synonyme E223, Natriumdisulfit, Natriumpyrosulfit
CAS-Nr. 7681-57-4
EEG-Nr. 016-063-00-2
EINECS-Nr. 231-673-0
IMO
Tariff Code 28321000
UN-Nr.
VLG/ADR

 

Beschreibung

Natriummetabisulfit ist ein anorganisches Salz. Es kommt als weißes bis blassgelbes kristallines Pulver mit einem scharfen, schwefelhaltigen Geruch vor. Es ist gut wasserlöslich und wird häufig als Konservierungsmittel, Antioxidationsmittel und Desinfektionsmittel verwendet. Bei Kontakt mit Wasser oder Säuren bildet sich Schwefeldioxid (SO2), das für seine konservierende Wirkung verantwortlich ist.

Auch verfügbar:

Natriummetabisulfit (technische Qualität)

 

Eigenschaften

  • Geruch: schwefelhaltig.
  • Hygroskopisch: Ja.
  • Farbe: Weiß bis blassgelb.
  • Qualität: Lebensmittel.
  • Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
  • Geschmack:
  • Form: Kristallines Pulver.

 

Physikalische & chemische Eigenschaften

Chemische Struktur Na2S2O5
Molares Gewicht 190.10 g/mol
Schmelzpunkt Ca. 150 °C (zersetzt sich)
Siedepunkt
Dichte
Brechungsindex
pH-Wert Ca. 4-5 (bei 1%iger Lösung)

 

Anwendungen

Natriummetabisulfit wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:

1. Lebensmittelindustrie

Wird häufig als Konservierungsmittel und Antioxidationsmittel (als Lebensmittelzusatzstoff E223) verwendet. Es hemmt das mikrobielle Wachstum und verhindert die enzymatische Bräunung, zum Beispiel in Trockenobst, Wein, Bier und Essig.

2. Kosmetikindustrie

Als Konservierungsmittel und Stabilisator in bestimmten Formulierungen.

3. Wasseraufbereitung

Wird zur Entchlorung von Wasser verwendet und neutralisiert effektiv Chlor.

 

Interessante Links

 

Angebot anfordern

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
W.T.C. Products B.V.