Kaliumsulfat
Allgemeine Produktinformationen
Artikel | Kaliumsulfat |
Synonyme | Schwefelsaures Kalium, SOP |
CAS-Nr. | 7778-80-5 |
EEG-Nr. | – |
EINECS-Nr. | 231-915-5 |
IMO | – |
Tariff-Code | 31043000 |
UN-Nr. | – |
VLG/ADR | – |
Beschreibung
Kaliumsulfat ist ein anorganisches Salz, das aus Kalium- und Sulfat-Ionen besteht. Es ist ein weißes, kristallines Pulver, das gut wasserlöslich und praktisch geruchs- und geschmacksneutral ist. Das Produkt wird aufgrund seiner stabilen Eigenschaften häufig in der Landwirtschaft, der Chemischen Industrie und anderen Sektoren verwendet.
Eigenschaften
- Geruch: Geruchlos.
- Hygroskopisch: Ja, leicht.
- Farbe: weiß.
- Qualität: Technisch.
- Löslichkeit: Gut wasserlöslich.
- Form: Kristallines Pulver.
Physikalische & chemische Eigenschaften
Chemische Struktur | K2SO4 |
Molares Gewicht | 174.27 g/mol |
Schmelzpunkt | 1067 °C |
Siedepunkt | 1689 °C |
Dichte | 2,662 g/cm³ |
Brechungsindex | – |
pH-Wert | 5,5-7,5 (bei 5%iger Lösung) |
Anwendungen
Kaliumsulfat wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Landwirtschaft & Gartenbau
Die Hauptanwendung von Kaliumsulfat ist die Verwendung als Düngemittel. Es versorgt die Pflanzen mit Kalium und Schwefel, ohne Chlorid hinzuzufügen. Dies ist für chloridempfindliche Pflanzen von entscheidender Bedeutung.
2. Glasindustrie
Wird bei der Herstellung von hochwertigem Glas verwendet, um die Klarheit und Haltbarkeit zu verbessern.
3. Chemische Industrie
Wird als Rohstoff für die Herstellung von kaliumhaltigen Verbindungen und schwefelhaltigen Chemikalien verwendet.
Interessante Links
- CAS Common Chemistry – Potassium Sulfate
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- PubChem – Potassium Sulfate – Chemische Informationen durch das National Library of Medicine der National Center for Biotechnology Information (NIH-NCBI).
- Wikipedia – Kaliumsulfat