Lanolin-Alkohol
Allgemeine Produktinformationen
| Artikel | Lanolin-Alkohol |
| Synonyme | Wollalkohol, Wollwachsalkohol |
| CAS-Nr. | 8027-33-6 |
| EEG-Nr. | – |
| EINECS-Nr. | 232-430-1 |
| IMO | – |
| Tariff-Code | 15059000 |
| UN-Nr. | – |
| VLG/ADR | – |
Beschreibung
Lanolinalkohol ist eine organische Verbindung, die aus Lanolin gewonnen wird, einer natürlichen Fettsubstanz, die aus der Wolle von Schafen gewonnen wird. Es handelt sich um ein Gemisch von Alkoholen, das hauptsächlich aus Lanolinalkoholen (C20-30) besteht, die in verschiedenen industriellen Anwendungen eine wichtige Rolle spielen. Lanolinalkohol wird hauptsächlich in der kosmetischen und pharmazeutischen Industrie wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen, verwendet. Er wird auch in der Lebensmittelindustrie als Emulgator und als Zusatzstoff für die Herstellung bestimmter kosmetischer Produkte wie Cremes, Lotionen und Salben verwendet.
Eigenschaften
- Geruch: Geruchlos oder leichter Tiergeruch.
- Hygroskopisch: –
- Farbe: Weiß bis gelb.
- Qualität: Lebensmittel.
- Löslichkeit: Löslich in Alkoholen und Fetten, aber kaum löslich in Wasser.
- Geschmack: –
- Form: Fest oder halbfest in der Konsistenz, je nach Temperatur.
Physikalische & chemische Eigenschaften
| Chemische Struktur | C22H47OH (je nach der spezifischen Mischung von Alkoholen) |
| Molares Gewicht | – |
| Schmelzpunkt | 38-40 °C (abhängig von der spezifischen Zusammensetzung). |
| Siedepunkt | – |
| Dichte | 0,85-0,9 g/cm³ |
| Brechungsindex | – |
| pH-Wert | Neutral bis leicht alkalisch. |
Anwendungen
Lanolinalkohol wird auf verschiedene Arten angewendet, zum Beispiel:
1. Lebensmittelindustrie
Lanolinalkohol wird in der Lebensmittelindustrie als Emulgator verwendet, zum Beispiel in Produkten wie Margarine und einigen Milchprodukten.
2. Pharmazeutische Industrie
In der Pharmazie wird es in Salben- und Cremeformulierungen verwendet, insbesondere zur Behandlung von trockener Haut und Verbrennungen. Es hat lindernde Eigenschaften und hilft bei der Hautreparatur.
3. Kosmetikindustrie
Lanolinalkohol wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und schützenden Eigenschaften häufig zur Herstellung von Cremes, Lotionen, Lippenbalsam und anderen Hautpflegeprodukten verwendet. Er hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und bildet eine Schutzschicht, die die Hautbarriere stärkt.
4. Industrielle Anwendungen
Neben den genannten Industriezweigen ist Lanolinalkohol auch in Schmiermitteln und einigen Beschichtungen zu finden, wo er dazu beiträgt, die Konsistenz und Stabilität von Formulierungen zu verbessern.
Interessante Links
- Codex Alimentarius (FAO/WHO) – Richtlinien und Standards für Lebensmittelzusatzstoffe und -zutaten.
- European Chemicals Agency (ECHA) – Für chemische Informationen und Vorschriften.
- European Food Information Council (EFIC)
- Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA ) – Informationen über die Sicherheit und Anwendungen von Lebensmittelzusatzstoffen und -zutaten.